DE

|

Zahlen & Fakten

Mitarbeiter

50 - 249

Gründungsjahr

1991

Standorte

Garching

Webseite

Branche

Wissenschaft, Forschung & Entwicklung

Fachrichtungen

  • Naturwissenschaften / Informatik
  • Ingenieurwissenschaften

Über uns

Im Mittelpunkt der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des ZAE Bayern steht seit 1991 das Ziel, durch die Integration erneuerbarer Energien und Steigerung der Energieeffizienz CO2-Emissionen zu reduzieren. Fragestellungen zur Energieversorgung von Gebäuden, Quartieren oder industriellen Prozessen beantworten wir durch innovative Konzepte und Technologien effizient und nachhaltig. Wir beraten, begleiten und unterstützen Kunden auf dem Weg zu einer nachhaltigen und CO2-neutralen Energieversorgung. In nationalen und internationalen Kooperationen forschen wir an den Energietechnologien der Zukunft und deren Implementierung in das Energiesystem.

Naturwissenschaftler*innen und Ingenieur*innen – unter anderen aus den Bereichen Physik, Maschinenbau und Chemie – arbeiten bei uns anwendungsnah, greifen aber auch immer wieder grundlegende Fragestellungen, zum Beispiel aus der Materialforschung, auf. So überwinden wir Hindernisse, die auf dem Weg vom Labor in die Anwendung auftreten. Von der Erschließung theoretischer Grundlagen über experimentelle Laboruntersuchungen und die Auslegung und Konstruktion von Forschungsanlagen bis zur Umsetzung in Demonstrationsanlagen und fertigen Produkten decken wir alle Entwicklungsstufen ab.

Aktuelle Stellenanzeigen

31. März 2023

Steuerungsoptimierung neuartiger therm. Wärmepumpen mit nat. Kältemittel Wasser unter 0°C in Dymola

ZAE Bayern e.V