Die Informationen, insbesondere zu den Einreiseregelungen, sind nach bestem Wissen zusammen gestellt. Da sich diese aber regelmäßig und auch kurzfristig ändern können, sollten Sie sich bei der Planung Ihres Praktikums immer nach den aktuell geltenden Regeln, z.B. über das Auswärtige Amt, erkundigen.
Hauptstadt
Singapur
Einwohnerzahl
ca. 5,68 Millionen
Fläche
728,6 km²
Gründung
9. August 1965
Staatsform
Republik
Zeitzone
UTC: +8 Stunden, MEZ: +7 Stunden
Obwohl der Inselstaat Singapur klein ist, ist es eine der am höchsten entwickelten Wirtschaften der Welt. Die am Handel orientierte Marktwirtschaft wurde als die offenste Wirtschaft der Welt eingestuft. Die Steuersätze sind niedrig und Singapur hat in Bezug auf die Kaufkraftparität den dritthöchsten pro Kopf BIP der Welt. Diese Eigenschaften machen Singapur interessant und spannend für international agierende Unternehmen. Aufgrund der strategischen Lage, politischen Stabilität und der hochwertigen Infrastruktur ist Singapur eine ausgezeichnete Drehscheibe für Unternehmen, um in einem asiatischen Umfeld weiter zu wachsen. Auch wenn Singapur verschiedene Amtssprachen hat, sind gute Englischkenntnisse für das Praktikum ausreichend. Denn Englisch ist die Verkehrs-/ Verwaltungs- und Handelssprache. Trotzdem werden Sie sich am Anfang an das sogenannte „Singlish“ in Singapur erst gewöhnen müssen. Bei diesem „Singlish“ werden bestimmte Worte u.a. aus dem Chinesischen in das Englisch gemischt. Trotzdem ist eine Verständigung meistens weitgehend möglich.
Bis heute hat Singapur einen Spitzenplatz in der Rangliste der investorenfreundlichsten Standorte der „Economist Intelligence Unit“ (EIU) und übertrifft damit sowohl die Schweiz als auch Hongkong. Die hohe Bevölkerungsdichte und die kleine Landfläche von Singapur schaffen ein qualitativ hochwertiges Geschäftsumfeld. Die Regierung ist bemüht, eine investorenfreundliche Umgebung zu schaffen. Die Maßnahmen, wie u.a., dass InvestorInnen 100% ihres gegründeten Unternehmens besitzen, kommen sowohl den InvestorInnen als auch den ständig wachsenden multilateralen Geschäftsbeziehungen zu gute.
Für ein Praktikum in Singapur eignet sich der Work Holiday Pass. Das Visum ist für Studierende zwischen 18 und 25 Jahren, die in Singapur für sechs Monate arbeiten und reisen wollen. Bitte beachten Sie, dass dieses Visum nur für Staatsangehörige von Australien, Frankreich, Deutschland, Hong Kong, Japan, Neuseeland, Schweiz, Vereinigtes Königreich und USA verfügbar ist. Zudem hat das Work Holiday Programm lediglich eine Kapazität von 2000 Studierenden. Bei der Beantragung des Visums muss nachgewiesen werden, dass Ihnen für die Ankunft, den Aufenthalt und die Abreise genügend finanzielle Mittel zur Verfügung stehen.