Please note that the description below is only available in one language and is not translated.

  • Gegründet 0
  • 0 - 9 Mitarbeiter
  • Standort Ostendstraße 82b

TH Nürnberg - Forschungsgruppe Automotive Software Systems Engineering (AS²E)

Die Forschungsgruppe Automotive Software Systems Engineering (AS²E) an der Fakultät Informatik der TH Nürnberg unter der Leitung von Prof. Dr. Ramin Tavakoli widmet sich der Erforschung und Weiterentwicklung methodischer Ansätze für das Engineering sicherer und zuverlässiger autonomer Fahrzeugsysteme.
 
Ein besonderer Fokus liegt an der Schnittstelle zwischen klassischem Software Engineering und der Entwicklung maschinell lernender Systeme. Dabei untersuchen wir insbesondere, wie sich die Qualität autonomer Fahrzeugsysteme - etwa in den Bereichen Objekterkennung und Entscheidungslogik - gezielt im Hinblick auf Robustheit, Sicherheit und Zuverlässigkeit verbessern lässt.
 
Wir freuen uns jederzeit über motivierte und neugierige Studierende, die Interesse an einer Mitarbeit in unserem Forschungsumfeld mitbringen - etwa im Rahmen von Projekt- oder Abschlussarbeiten, als studentische Hilfskraft oder im Forschungsmaster. Bei uns gibt es die Möglichkeit, in einem engagierten Team an aktuellen Fragestellungen mitzuarbeiten und Zukunftstechnologien aktiv mitzugestalten.
 

Fachrichtungen

  • Naturwissenschaften / Informatik

Branchen

  • IT-Softwareentwicklung
  • Wissenschaft, Forschung & Entwicklung

Deine Benefits bei TH Nürnberg - Forschungsgruppe Automotive Software Systems Engineering (AS²E)

  • Flexible Arbeitszeiten

  • Homeoffice