DE

|

EN

Masterarbeit: Künstliche Intelligenz im Service Management

SOFT-CONSULT Häge GmbH

Riedheimer Str. 5, 89129 Langenau, Deutschland

Befristet

40h/Woche

Deutschkenntnisse zwingend nötig

Du faszinierst Dich für künstliche Intelligenz und wie sie die Zukunft unserer Arbeitswelt verändern wird? Dann unterstütze uns dabei, diese Zukunft schon jetzt Realität werden zu lassen.

Wer sind wir?

 

Mit Engagement, Ehrlichkeit und viel Herzblut entwickelte sich SOFT-CONSULT in den letzten 35 Jahren zu einem erfolgreichen IT-Beratungsunternehmen. Wir bieten Expertenwissen in der Digitalisierung kaufmännischer und HR-Prozesse und in der Umsetzung stabiler IT-Infrastruktur und zuverlässiger IT-Sicherheit.

 

Durch unsere professionelle Beratung mit tiefer Fachexpertise und Wertschätzung für partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe bringen wir unsere Kunden auf das nächste Level hinsichtlich Effizienz, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.

Als IT-Unternehmen steckt es das Interesse und die Neugier für den Einsatz neuester Technologien in uns, sodass wir uns immer wieder fragen: Wie können wir noch besser werden? Wie kann uns Technik dabei helfen? Wir kombinieren dabei Neugier, Tatendrang und einen hohen Anspruch an uns selbst, sodass wir mit Stolz für eine moderne Arbeitsumgebung und zukunftsorientierte Unternehmenskultur stehen.

 

Künstliche Intelligenz ist bereits in unserem Arbeitsalltag angekommen. Gleichzeitig sehen wir noch großes Potenzial, diese Technologie noch intensiver mit unseren Arbeitsprozessen zu verweben. Im Rahmen einer Abschlussarbeit soll das Thema wissenschaftlich fundiert und durch praktische Handlungsempfehlungen einen weiteren Schritt in Richtung Umsetzung gebracht werden.

Thema der Masterarbeit: Entwicklung eines Handlungs- und Projektplans zur Integration von KI-Technologien in den Bereich Service Operations

Kurzbeschreibung: Im Rahmen dieser Abschlussarbeit soll untersucht werden, wie KI im Bereich Service Operations konkret eingesetzt werden kann – z. B. zur Erstqualifizierung von Tickets oder zur Unterstützung der Kunden durch interaktive Chatbots.

 

Ziel ist die Entwicklung eines umsetzbaren Projektplans für die Integration von KI in bestehende Systeme und Abläufe.

 

Inhalte der Arbeit:

  • Analyse bestehender KI-Anwendungen im Service-Kontext
  • Marktanalyse potenzieller Anbieter inkl. technischer Potenziale, Grenzen und Kosten
  • Technische Bewertung der Systemlandschaft (z. B. JIRA) und Ableitung notwendiger Maßnahmen
  • Sicherheitskritische Bewertung (ISO 27001, DSGVO) und Handlungsempfehlungen
  • Einschätzung Risiken und Probleme durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz in solch kritischen Bereichen
  • Kosten-Nutzen-Zeit-Abschätzung für die Umsetzung

Vorarbeiten zur Thematik von anderen Student:innen bei SOFT-CONSULT:

  • Strategien zur Etablierung von Geschäftsprozessen in kleinen und mittleren Unternehmen der IT-Dienstleistungsbranche: Eine umfassende Analyse der Erfolgsfaktoren und Herausforderungen
  • Methoden und Herausforderungen der Qualitätsmessung in der Dienstleistungsbranche: Eine Analyse und Bewertung verschiedener Ansätze
  • Kundenzentrierte KI-Lösungen: Wie Natural Language Processing die Dienstleistungsqualität durch Automatisierung beeinflusst

Das erwartet Dich:

  • Erfahrene Kolleginnen und Kollegen, die Dich mit ihren Erfahrungen und ihrem Fachwissen während deiner Abschlussarbeit begleiten.
  • Einblicke in ein modernes und wachsendes Unternehmen, das einen großen Wert auf deine Arbeit und deine Erkenntnisse legt.
  • Eine Unternehmenskultur, in der Verantwortung, Innovation, Lernbereitschaft, Lösungsorientierung und Partnerschaftlichkeit vom Azubi bis zur Geschäftsleitung großgeschrieben werden.

Du bist an der Umsetzung der Abschlussarbeit interessiert?

Dann bewerbe Dich gleich online über unser Bewerbungsportal mit einem kurzen Motivationsschreiben, warum das genau dein Thema ist, und wann du starten könntest.

 

Deine Ansprechpartnerin ist Sandrina Kramer (Team Personal).